Abtreibung?Oder sichfür das Kind entscheiden?
Du fragst Dich, wie Du in Deinem aktuellen Gedankenchaos eine Entscheidung treffen sollst? Wir wollen Dir helfen, Deine Gedanken zu sortieren und eine individuelle Entscheidung für Dich zu finden.
Du fragst Dich, wie Du in Deinem aktuellen Gedankenchaos eine Entscheidung treffen sollst? Wir wollen Dir helfen, Deine Gedanken zu sortieren und eine individuelle Entscheidung für Dich zu finden.
Eine unerwartete Schwangerschaft kann bei Frauen große Verzweiflung und eine Berg- und Talfahrt der Gefühle auslösen. Oft steht schnell die Frage nach einer Abtreibung im Raum. Soll ich das Kind abtreiben oder mich für das Kind entscheiden? Steckst auch Du gerade in einer solchen Entscheidungssituation?
Die Argumente für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch sind individuell. Sie hängen vor allem von Deiner aktuellen Lebenssituation und Deinem persönlichen Wertesystem ab.
Kennst auch Du das Gefühl, zwischen dem Gedanken an eine Abtreibung und der Entscheidung für das Kind hin- und hergerissen zu sein? Vielleicht kreisen in Deinem Kopf gerade die folgenden Themen und Fragen:
„Ich hatte doch ganz andere Pläne! Kann ich meine beruflichen und privaten Vorhaben überhaupt noch realisieren oder muss ich sie alle über Bord werfen?“
„Ich bin doch viel zu jung für ein Kind. Wie soll ich eine gute Mama sein und Verantwortung übernehmen, wenn ich selbst noch so jung bin?“
„Wir haben doch schon Kinder. Wo soll da in unserer Familie noch Platz sein für ein weiteres Kind?“
Vielleicht kennst Du Deinen Partner erst seit kurzem, bist in keiner festen Beziehung oder Deine Beziehung ist gerade in einer schwierigen Phase. Vielleicht übt der Vater des Kindes sogar Druck auf Dich aus, weil er das Kind nicht möchte. Du fragst Dich: „Wieso sollte ich mich unter diesen Umständen für ein Kind entscheiden?“
„Ich habe Angst, dass das Kind krank sein oder eine Behinderung haben könnte.“
„Schon jetzt bin ich knapp bei Kasse. Wie soll ich mir die Versorgung eines Kindes finanziell leisten?“
Manche Fragen, Ängste und Zweifel scheinen für einen Schwangerschaftsabbruch zu sprechen.
Vielleicht verbindest Du mit der Geburt Deines Kindes aber auch positive Aspekte:
Manchmal machen wir in unserem Leben die Erfahrung, dass gerade die ungeplanten, spontanen Begebenheiten besonders wertvoll sind. Und dann gibt es Herausforderungen, an denen wir wachsen und die uns stärker machen. Manch eine Hürde stellt sich später als großes Glück heraus. Vielleicht erinnerst Du Dich auch in Deinem Leben an solche Momente und lässt Dich davon bestärken.
Möglicherweise hast Du Dein Kind schon auf dem Ultraschallbild gesehen, hast sein Herz schlagen hören und schon Gefühle für Dein Kind entwickelt. Du fragst Dich: „Wieso sollte ich mein Kind abtreiben? Wie könnte ich mit einer Entscheidung gegen mein Kind jemals leben?“
Viele Frauen bekommen nach einer Abtreibung Depressionen und leiden ihr ganzes Leben unter dem Geschehenen. In manchen Fällen kommt es bei einer erneuten Schwangerschaft zu Komplikationen. Deine Gesundheit ist Dir wichtig und vielleicht möchtest Du vermeiden, dass Dir Ähnliches widerfahren könnte.
Vielleicht hast Du während des Grübelns festgestellt, dass Du gar nicht so alleine dastehst. Du hast doch ein paar Menschen in Deinem Umfeld, die für Dich und Dein Kind eine Hilfe sein könnten.
Um für sich und das Kind eine gute Entscheidung zu finden, kann es helfen, sich in die Pro- und Contra-Argumente einzufühlen und sie emotional weiterzudenken. Nimm Dir für die Beantwortung der folgenden Fragen ausreichend Zeit. Es kann helfen, wenn Du Deine Antworten auch aufschreibst. Du kannst uns diese Gedanken und Antworten auch gern vertraulich zusenden. Vielleicht können wir gemeinsam darüber sprechen.
Es ist gut, dass Du Dich mit Deinen Emotionen und Beweggründen auseinandersetzt. Das ist der erste wichtige Schritt, um zu einer tragfähigen Entscheidung zu kommen, mit der Du langfristig leben kannst und die Teil Deiner Lebensgeschichte wird.
Möglicherweise erscheinen Dir auch nach langem Grübeln beide Wege als schwer und unvorstellbar – sowohl das Leben mit einem Kind als auch ein Schwangerschaftsabbruch.
Wenn Du über Deine Emotionen, Fragen und Ängste sprechen möchtest und Hilfe bei der Entscheidungsfindung brauchst, sind wir für Dich da.
Wir möchten Dich stärken, damit Du eventuelle Steine und Stolperfallen auf Deinem Weg meistern kannst und eigene Kräfte und Ressourcen entdeckst.
Unser Ziel ist es, Dir bestmöglich zur Seite zu stehen.
* Von 0 – 6 Uhr Anrufbeantworter – wir rufen auf Wunsch zurück.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen